taxnews Webinar aktuelle Webinar-Reihe Mitarbeiter 2023 mit Veranstaltungen und Aufzeichnungen.

Dieses Webinar ist explizit auf Ihre Mitarbeiter zugeschnitten! Wir schulen Ihr Kanzleiteam zu den wichtigsten Themen, die es für die tägliche Arbeit in Ihrer Kanzlei benötigt. Angefangen bei den Grundlagen, bis hin zu aktuellen Entwicklungen, vermitteln wir das benötigte Know-how leicht verständlich anhand praktischer Beispiele. So machen wir Ihr Team fit für die Praxis!

  • Erlernen wichtiger Grundlagen im jeweiligen Themengebiet
  • Verständliche Erklärungen anhand praxisnaher Beispiele
  • Fragen im direkten Gespräch mit dem Referenten stellen und klären
  • Mehr Sicherheit für die tägliche Arbeit in der Kanzlei
  • Aufzeichnung (1)

Jahresabschlusserstellung 2022 WebinarveranstaltungAufzeichnung

30.03.2023
09:00 - 12:00
Online

Referenten

Die Veranstaltung findet am 30.03.2023 statt. Die Aufzeichnung kann vorbestellt werden.
Aufzeichnung vom 30.03.2023
Veranstaltung: 99,00 € pro Teilnehmer
Aufzeichnung: 99,00 €
Referent Dipl.-Finw. Thomas Wiegmann, StB

Wir informieren Sie über wesentliche Neuerungen im Handelsbilanz- und Steuerrecht sowie über die wichtigsten Standards, die Sie bei der Erstellung des Jahresabschlusses beachten müssen.

Sie bekommen Handlungsempfehlungen für 2022. Setzen Sie bilanzielle Gestaltungselemente für eine ziel- und zweckgerichtete Bilanzpolitik ein. Mit der rechtzeitigen Vorbereitung auf den bevorstehenden Jahresabschluss ergeben sich nicht nur Optimierungen hinsichtlich Zeit und Kosten. Auch die Umsetzung wichtiger Neuerungen und Änderungen der relevanten Rechnungslegungsstandards können so frühzeitig im Unternehmen berücksichtigt werden.

Im Webinar werden Einzelunternehmen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften dargestellt.

Ein Auszug aus der Gliederung des Webinars:

  • Neues Wahlrecht bei den RAP`s
  • Aufzeichnungspflichten & Kassenerfassung (neue Kassensicherungsordnung)
  • Software und Hardware nach dem BMF vom 22.02.2022 in der Praxis
  • Gesetzliche Neuregelung bei der Abschreibung
  • Verlängerungen der Fristen bei § 6b EStG und § 7g EStG
  • Neues BMF-Schreiben zur Verlängerung der Fristen bei der Rücklage für Ersatzbeschaffung
  • Rechtsprechungsentwicklung zur Rückstellungsbilanzierung
  • Keine Abzinsung von unverzinslichen Verbindlichkeiten
  • Auflösung Rückstellung im Zusammenhang mit der Betriebsaufgabe
  • Einzelheiten beim Betriebsausgabenabzug
  • Betrieblichen KFZ incl. Elektromobilität
Alle Preisangaben zzgl. MwSt.