taxnews Webinar Veranstaltung zum Thema Jahresabschlusserstellung 2024 (Zusatztermin)

  • Jederzeit Top-Aktuell informiert - Sie bestimmten wann und wo!
  • Komplizierte Zusammenhänge immer verständlich erklärt
  • Aktionspreis: Webinar inkl. Aufzeichnung vorbestellen und sparen
  • Webinar Aufzeichnung vorbestellbar
  • Veranstaltung (1)

  • Aufzeichnung (1)

Jahresabschlusserstellung 2024 (Zusatztermin) WebinarveranstaltungAufzeichnung

04.04.2025
09:00 - 12:00
Online

Referenten

Die Veranstaltung findet am 04.04.2025 statt. Die Aufzeichnung kann vorbestellt werden.
Aufzeichnung vom 04.04.2025
Veranstaltung: 130,00 € pro Teilnehmer
Aufzeichnung: 130,00 €
Bundle aus Veranstaltung mit Aufzeichnung kaufen und 90,00 € beim Video sparen
Referent Dipl.-Finw. Thomas Wiegmann, StB

Sie werden über wesentliche Neuerungen im Handelsbilanz- und Steuerrecht sowie über die wichtigsten Standards, die Sie für den Jahresabschluss 2024 beachten müssen informiert und Sie bekommen Handlungsempfehlungen für 2025. Setzen Sie bilanzielle Gestaltungselemente für eine ziel- und zweckgerichtete Bilanzpolitik ein. Mit der rechtzeitigen Vorbereitung auf den bevorstehenden Jahresabschluss ergeben sich nicht nur Optimierungen hinsichtlich Zeit und Kosten. Auch die Umsetzung wichtiger Neuerungen und Änderungen der relevanten Rechnungslegungsstandards können so frühzeitig im Unternehmen berücksichtigt werden. Im Seminar werden Einzelunternehmen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften dargestellt.

 

U.a. werden folgende Punkte besprochen:

- keine abschließende Auflistung -

Grundlegende Maßnahmen bei der Jahresabschlusserstellung

 

  • Änderung bei Abschreibung (degressive Abschreibung bei Gebäuden und befristete Einführung der degressiven Abschreibung für bewegliche Wirtschaftsgüter)
  • Wachstumschancengesetz; Steuerentlastungsgesetz
  • Änderung bei § 6 (5) EStG
  • Jahressteuergesetz 2024
  • Rechnungsabgrenzungsposten
  • PV-Anlagen mit dem BMF Schreiben vom 17.07.2023
  • Gesetzliche Neuregelungen bedingt durch MoPeG
  • Bilanzberichtigung / Bilanzänderung
  • Rechtsprechungsentwicklung zur Rückstellungsbilanzierung – u.a. Außenverpflichtung u. eigenbetriebliches Interesse
  • Neues bei Gebäuden im Betriebsvermögen
  • Die E-Rechnung

 

Alle Preisangaben zzgl. MwSt.